Bäume als CO₂-Wandler und die gesundheitsfördernden Aspekte des Waldbadens (Shinrin Yoku)

Bäume spielen eine zentrale Rolle im globalen Klimaschutz, indem sie als natürliche CO₂-Speicher…

Nachhaltige Ernährung: Geschäftsmodelle mit gesellschaftlicher Wirkung

Nachhaltige Ernährung: In den letzten Jahren hat das Bewusstsein für die Auswirkungen unserer Ernährungsgewohnheiten auf die Umwelt und die Gesellschaft erheblich zugenommen. Der Verlust der Biodiversität, die Herausforderungen des Klimawandels…

Gemeinschaftlich wohnen, leben, wirtschaften: Wege zu mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Seit Jahrzehnten zeigen Lebensgemeinschaften, gemeinschaftliche Wohnprojekte und Ökodörfer, wie konsequente Nachhaltigkeit, Gemeinwohlorientierung und…

Was ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen? Definition & Merkmale

Immer mehr Unternehmen erkennen: Wirtschaftlicher Erfolg allein reicht nicht. In Zeiten von Klimakrise,…

Beratung zu Klimaschutz & Biodiversität: Nachhaltig handeln, Wirkung zeigen

Die Klimakrise und das weltweite Artensterben zählen zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Unternehmen stehen zunehmend in der Verantwortung, nicht nur CO₂-Emissionen zu reduzieren, sondern auch zum Schutz der Biodiversität…

Nachhaltigkeits-Audit: Warum Unternehmen jetzt handeln sollten

In Zeiten von Klimakrise, Lieferkettengesetz und wachsendem gesellschaftlichem Druck ist Nachhaltigkeit kein „Nice to have“ mehr, sondern unternehmerische Pflicht. Doch wie nachhaltig ist ein Unternehmen wirklich? Die Antwort liefert ein…

Dich interessieren unsere Webinare? Dann schreib uns welche: